Die Typisch Deutsche Lust Am Sündenbock

Posted by Allie on July 19th, 2021

Das ist auch die Befürchtung der Brexit-Hardliner. Jacob Rees-Mogg, mit die härtesten Hardliner, droht bereits: Wenn das so kommt, dann müsse man das schwierigstmögliche Teil sein von. Dass das Land womöglich noch monate- oder sogar jahrelang in der Europäischen Union bleibt, ist für sie eine grauenhafte Vorstellung. Großbritanniens Bitte um eine Brexit-Verschiebung auf Juni Fehlanzeige neu - doch bei dieser Gelegenheit könnten die EU-Staats- und Regierungschefs zustimmen. Denn London will die Europawahl nicht länger gefährden. Die Union verhalte sich ja keineswegs kooperativ, findet Rees-Mogg, denn sie versuche hierbei Backstop die Einheit des Landes auseinanderzubrechen. Erneut Abstimmung über verschieden Optionen? Für die nächsten Tage haben sich die Verhandlungsteams von Regierung und Labour ihre Terminkalender frei gehalten so gut es geht. Sollten die Gespräche nicht zum Kompromiss führen, dann will die Regierung erneut im Parlament über verschiedene Optionen abstimmen lassen - noch in dieser Woche. Deshalb sei auch Großbritannien nicht zur Kooperation verpflichtet. Man werde sich ans Ergebnis gebunden fühlen, verspricht Premierministerin May. Am Mittwoch will die EU sagen, wie es weitergehen soll. Stand heute verlässt Großbritannien am Freitag die Staatenbund.

Das Herzstück eines Witzes ist der unerwartete Positionswechsel. Diese sogenannte Pointe verändert den Inhalt und lenkt die Erzählung in eine andere Richtung. Dieser entsteht, wenn bei einem Sachverhalt eine überraschend andere Aussage als in der ersten Zeit der Darstellung genutzt wird. Der Zuhörer, der mit dieser Wendung nicht rechnen konnte, beginnt unweigerlich über den entstandenen Witz zu lachen. Ob der Zuhörer die Pointe jedoch als witzig empfindet, hängt vom jeweiligen Kulturkreis ab. So sind Scherze über Engländer in den USA und Kanada unpopulär, während Überlegenheitswitze überdurchschnittlich akzeptiert werden. Sehr beliebt sind Witze über die Nachbarn. Witz Fehlanzeige gleich Witz: Die kurzen und humorvollen Darstellungen lassen sich unterschiedlich einteilen. So existieren zahlreiche Scherze über die Österreicher und Holländer auf der deutschen Seite, ebenso wie im gegenüberliegenden Land. Blondinen, Schotten oder Ostfriesen und zu anzüglichen Themen. So gibt es Witze ergänzend zu Berufsgruppen wie Beamte und Lehrer, zu Minderheiten, z.B. Zudem existieren kritische Witze, die etwa auf die schlechte politische Situation atomar Land näher eingehen.

Der Punkt ist bestimmt so alt wie die Menschheit selbst. Witzige Sprüche übers andere Geschlecht sind „gern“ gesehen und werden es wohl immer geben. „Bodybuilder haben nichts in der Birne“ - der Klassiker untern Vorurteilen, die irgendwie nie verschwinden werden. Vorurteile gehören zum Mensch sein dazu. Stammtisch Thema Nummer eins in der Kneipe - die Politik und ihre Politiker. Jeder muss seine Meinung kundtun. Hier kommen Trauer und Humor zusammen und entfachen ein Feuerwerk der Gefühle. Es ist schon irgendwie witzig wenn man seine Kollegen aufzieht. Das ist bestimmt auch der Grund für, warum diese so oft alles dreht sich um, wenns darum geht ein paar dumme Sprüche loszuwerden. Fußball, Handball, Boxen und was es noch alles an sportlichen Aktivitäten gibt, wird gerne mal mit einem witzigen Spruch kommentiert. Der Chef darf natürlich nicht fehlen. Sport ist der Dauerbrenner. Man weiß zwar eher nicht warum aber Blondinen sind immer mal wieder Fokus von witzigen Sprüchen. Irgendwie hat sich das halt so eingebürgert.

Und dann zählt sie auf, was man bei Putin in ferner Vergangenheit schon alles ferndiagnostiziert hat: von Wirbelschäden über das Asperger-Syndrom bis hin zu Bauchspeicheldrüsenkrebs. Neben Mimik und Gestik wird auch genau beobachtet, wie oft Putin seine Vorstadt-Residenz verlässt. Was allerdings auch einer der akuten Corona-Krise zusammenhängen könnte. Er sei nur mehr selten in der Öffentlichkeit zu sehen, an der Zeit sein bedeutungsschwanger. Seine besten Witze, nie gezeigte Bilder aus seinem Privatarchiv, seltene Bilder aus dem Kreml. Aber da sind ja auch noch die anderen Indizien: Die vielen Rückblicke auf Putins Jahre an der Macht, die das Staatsfernsehen seit ewigen Jahren zeigt. Das, wie der Parlamentarier Pawel Krascheninnikow sagt, extrem wichtig sei, um Racheakten vorzubeugen. Oder aber das Gesetz über die Immunität des Präsidenten und seiner Familie nach dem Ende seiner Amtszeit. Damit keiner aus wirtschaftlichen, politischen oder sonstigen Motiven auf die Idee komme, diese Person rechtlich in irgendeiner Form zu verfolgen. Die allesamt dazu dienen könnten, in der politischen Übergangszeit etwaige Gegner und Kritiker im Zaum zu halten: im Netz, auf der Straße oder auf der Ebene von Medien und Nichtregierungsorganisationen. Und dann sind da noch die Gesetzesentwürfe, die gerade ins Parlament eingebracht werden. Auch der Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Nawalny passe da gut ins Bild, findet Polit-Beobachter Solowej. Es gebe nichts zu kommentieren, kommentiert Kreml-Sprecher Dmitrij witzige bilder Peskow all das: Es sei totaler Quatsch. Er habe nicht vor zurückzutreten. Dem Präsidenten gehe es gut. Vielleicht, philosophiert die Journalistin Julia Taratuta, gehe es ja auch nur um einen Test des Kreml. Um zu sehen, wer loyal bleibe und wer sich in einen vermeintlichen Nachfolgekampf stürze. Im, das nur mehr oder weniger Gerüchte zu vervollständigen, auch Putins Tochter relevant sein soll.

Like it? Share it!


Allie

About the Author

Allie
Joined: July 19th, 2021
Articles Posted: 1