Sie fragen sich, welche Websites Sie nutzen können, um in Deutschland nach Jobs zu suchen? Egal ob Sie Student, Absolvent oder Senior sind - es gibt viele Websites, die für Sie interessant sein könnten. Es lohnt sich, nicht nur auf den großen Plattformen wie Indeed und Stepstone zu suchen, wo es viele Bewerber gibt. In Deutschland gibt es viele spezialisierte Jobplattformen mit Stellenangeboten für bestimmte Berufsgruppen oder Branchen. Beginnen wir mit einigen allgemeinen Ratschlägen, wie Sie Ihre Karriere in Deutschland starten können:

Gute Vorbereitung und Networking sind wichtige Erfolgsfaktoren!

Die Rekrutierung und das Networking in Deutschland brauchen Zeit: Beginnen Sie damit, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, BEVOR Sie verzweifelt nach einem Online Job suchen.

Besuchen Sie Konferenzen und Veranstaltungen mit Referenten und Teilnehmern aus Ihrem Interessengebiet

Abonnieren Sie Newsletter mit Ihren spezifischen Interessen

Notieren Sie sich Fristen für Trainee- oder Young-Professional-Programme

Behalten Sie den Überblick über Ihre Bewerbungen: In vielen Fällen wird die Stellenausschreibung offline gestellt, wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist. Speichern Sie Stellenbeschreibungen, die Sie interessieren, und notieren Sie sich, auf welche Stellen Sie sich wann beworben haben. Das zahlt sich aus, wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden und sich darauf vorbereiten wollen!

Stellen Sie sicher, dass Ihr Social-Media-Profil immer auf dem neuesten Stand ist

Viele Arbeitgeber in Deutschland nutzen LinkedIn oder Xing, um Talente zu rekrutieren

Stellenanzeigen werden oft in persönlichen Netzwerken und online geteilt: Folgen Sie Arbeitgebern, Influencern oder Recruitern, die Sie interessieren, auf Social-Media-Kanälen

Treten Sie Gruppen bei, die für Sie von Interesse sind, z. B. Karrieregruppen, branchenspezifische Gruppen

Fangen Sie so früh wie möglich an, Deutsch zu lernen

Zwar verfügen die Deutschen im Durchschnitt über gute Englischkenntnisse, aber die Arbeitssprache der meisten Unternehmen ist immer noch Deutsch. Deshalb erhöhen Deutschkenntnisse Ihre Jobchancen erheblich! Sie sind noch nicht überzeugt? Schauen Sie sich diesen Artikel von ProRecognition an, der sechs Gründe nennt, Deutsch zu lernen, bevor Sie mit der Jobsuche beginnen.

Informieren Sie sich über lokale oder branchenspezifische Jobplattformen

Wie bereits erwähnt, gibt es in Deutschland eine große Anzahl von Jobplattformen. In dieser Liste sammeln wir laufend Websites, die für Sie interessant sein könnten. Neben LinkedIn und Xing gibt es eine Vielzahl von Websites, die interessant sein könnten.